EUR 378,15
ProduktdetailsEUR 366,39
ProduktdetailsEUR 505,88
ProduktdetailsEUR 1.394,96
ProduktdetailsEUR 368,07
ProduktdetailsEUR 39,08
ProduktdetailsEUR 71,01
ProduktdetailsEUR 40,34
ProduktdetailsEUR 205,04
ProduktdetailsEUR 73,11
ProduktdetailsEUR 208,40
ProduktdetailsEUR 208,40
ProduktdetailsEUR 240,34
ProduktdetailsEUR 89,08
ProduktdetailsEUR 40,34
ProduktdetailsEUR 74,79
ProduktdetailsEUR 80,67
Produktdetails Feinste, ausgesuchte und lang abgelagerte Klanghölzer werden für die Verarbeitung von Blockflöten verendet. Nur sogenannte Klanghölzer können für den Bau von Musikinstrumenten verwendet werden. Für die Schulflöten sind dies Birnbaum und Ahorn aus dem Alpengebiet, Pflaumenholz und Kirschbaum werden zum großen Teil auch in diesem gebiet geschlagen. Olivenholz wächst im gesamten Mittelmeergebiet.
Bei den Hölzern Palisander, Grenadill, Rosenholz, Ebenholz und trop.Buchsbaum handelt es sich um tropische Hölzer, die aus den Tropengebieten Asiens und Lateinamerikas kommen.
Durch großes Glück konnte ich 1990 eine große Menge europäischen Buchsbaum aus den französischen Pyreneen schlagen lassen. Seitdem lagert dieses Holz in meinen Räumen ab.
Ich kann Ihnen somit die Gewähr geben, aus meiner eigenen Herstellung nur Blockflöten aus feinstem und langsam abgelagertem Buchsbaume anzubieten.